Aufgabe dieser Gartengestaltung war, einen großen, gewachsenen Garten so umzugestalten, dass er für die Eigentümer besser handhabbar wird. Die vorhandene Pflanzung sollte möglichst bestehen bleiben. Der farbenfrohe und vielfältige Charakter des Gartens sollte bewahrt und ausgebaut werden.
Nach der Planung wurde das Konzept schrittweise umgesetzt: Unerwünschte Gehölze (wie z.B. Kirschlorbeer) wurden entfernt; andere Gehölze wurden stark zurückgeschnitten und in Form gebracht. Bäume und Rasenkanten wurden so versetzt, dass mehr Offenheit, vor allem im Hinblick auf den angrenztenden See, geschaffen wird. In den Beeten wurde eine Zonierung durch Bodendecker vorgenommen, um den Pflegeaufwand zu erleichtern. In bestimmten Bereichen wurden makante Gehölze und Stauden gepflanzt, um zusätzliche Akzente zu setzten.
Der Garten hat die ganze Saison über viel zu bieten. Durch die Kombination aus Zwiebelblumen, unterschiedlicher Blühzeiten der Pflanzen, toller Herbstfärbung und Fruchtschmuck ist er zu jeder Jahreszeit ein echter Hingucker!